08.05.2008
Wie immer – mit einem lachenden und
einem weinenden Auge – haben wir unsere Welpen in ihre Familien
verabschiedet.
Die Rückmeldungen waren sehr positiv. „ Der Important Impressario“ war
bereits am Schießplatz mit, bei einer Bläserprobe und bei einem kleinen
Pirschgang. Er nahm alles sehr „cool“.
Von IQ erhalten wir immer wieder entzückende Fotos. Wir danken bei dieser Gelegenheit Frau Deitzer für Ihre „Fotoreportagen“. Hier eine amüsante Kostprobe:
drin ...
... und raus ... IQ in Action.
Vorige Woche habe ich auch Joe seinen neuen Besitzern in Deutschland übergeben. Er benahm sich mustergültig auf der Reise – vielleicht weil Onkel Kosmos als Aufpasser und Tante Rosie zur Beruhigung mitfuhren. Ich habe ihn wirklich schweren Herzens abgegeben, da er sich besonders gut (sowohl im Wesen als auch im Aussehen – siehe Foto) entwickelt hat.
Icebreaker Joe
6 meiner Welpen kamen auch vorigen Mittwoch zur Welpenspielstunde in die
Hundeschule von Dr.Nora Marx-Dawid und Dr.Wiebke Bielenberg, die in
unserem Garten ihren Sitz hat. Das von mir den Welpenkäufern besonders
ans Herz gelegte „Hier“ klappte zu meiner Freude schon sehr gut.
Leider müssen wir für eine sehr hübsche und eher ruhigere Hündin
einen neuen Platz suchen. Die derzeitige Besitzerin ist total
überfordert und sieht sich nicht in der Lage Haus, Garten, Pferd, Katze
und Hund unter einen Hut zu bringen. Es tut mir besonders leid, da
gerade diese Dame die Welpen wöchentlich besucht hat und sich bemühte,
sich gut auf die Welpen vorzubereiten. Diese Hündin bleibt nun bei uns,
bis wir für sie einen – hoffentlich dauerhaften – Platz gefunden haben.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
mich.
Irina, die Seelenvolle sucht wieder einen Platz
Somit schließe ich das Welpentagebuch und werde unter News über die
„Neuigkeiten“ der „Junghunde“ berichten
05.04.2008
Die Welpen sind nun 7 Wochen alt. Sie sind bereits durch einen Chip gekennzeichnet.
Das große Welpengehege haben Sie bereits total in Besitz genommen. Vor allem die Spielgeräte sind ein Hit.
Tante Rosie spielt bereits mit einem Dummy mit den Welpen. Da ist immer etwas los und die Kleinen lernen das Verhalten gegenüber größeren Hunden.
Tante Rose hat ihre liebe Not mit den Zwergen (und dem
Dummy)
Ulrike Deitzer - die Besitzerin von "Incredible IQ von Salmannsdorf" hat bei mehreren Besuchen immer wieder tolle Fotos geschossen. Hier wieder ein kleines Fotoalbum!
Oma Daphne schläft bei den Welpen in der Nacht. Vermutlich wartet sie auf die morgendliche Fütterung, da hier auch etwas für Daphne abfällt.Andererseits kuscheln die Welpen bei ihr und fühlen sich sehr wohl. Funny ist für die Milchbar noch zuständig. Das nennt man Arbeitsteilung!
Ein wenig traurig schaue ich schon in die Zukunft: In zwei Wochen verlassen die Welpen ihr Zuhause und Funny wird von Charlotte wieder nach Salzburg geholt. Ein kleiner Wellnessurlaub bei Dr. Neumayer in Neukirchen am Großvenediger ist dann für Funny angesagt. Sie hat es sich verdient.
22.03.2008
Heute sind die Welpen 5 Wochen alt. Leider noch immer kein entsprechendes Wetter für den ersten Gartenausflug. Es liegt Schnee und es regnet teilweise.
Mit dem ersten Welpen (grün – IQ) war ich am Arm im Garten und bei der Straße. Außerdem sind wir im Hof im Auto gefahren.
gestatten, Incredible IQ von Salmannsdorf
Der weiße Rüde ist bereits recht flott und unerschrocken unterwegs, Tante Rosie kann keinen reinen Informationsbesuch mehr abstatten.
Er spielt sofort mit ihrer Rute und wagt sich dann weiter vor bis zur Schnauze, was allerdings von Rosie nicht sehr goutiert wird und dem Kleinen bereits einen massiven Beller eingebracht hat.
Oma Daphne macht hie und da einen Rundgang durch das Welpenzimmer, mehr auf der Suche nach etwas Fressbarem als den Enkelkindern „ein Märchen vorzulesen“.
Auch heute gibt's wieder ein tolles Fotoalbum!
10.03.2008
Heute gibt's ein tolles Fotoalbum! Einfach klicken und genießen!
Die ersten "bösen" Zähnchen, wie ich sie nenne, sind bereits durchgebrochen und lassen ein künftiges "schreckliches" Gebiss erahnen.
und hier noch die Wiegetabelle mit Stand 07.03.2008
Gewicht | Welpe |
2000 g | Rüde, weißes Band |
1740 g | Hündin ohne Band |
1570 g | Hündin, rotes Band |
1370 g | Rüde, rotes Band |
1590 g | Hündin, grünes Band |
1910 g | Hündin, grün-weißes Band |
1510 g | Rüde, grünes Band |
2100 g | Rüde ohne Band |
28.02.2008
Hurrah, seit gestern hat der Großteil der Welpen die Augen offen und versucht, sich auf allen Vieren fortzubewegen.
Es ist drollig anzusehen, wie sie probieren, die Beinchen durchzustrecken, um nach einiger Zeit wieder einzuknicken und auf dem Bauch zu landen.
Der IKEA-Drachen hat wieder
Einzug ins Welpenlager gefunden . Er wird auch bereits von einigen
Welpen als Kuschelstätte angenommen, denn die Hauptbeschäftigung ist
immer noch schlafen, schlafen, schlafen ...
26.02.2008
Heute wurden alle Welpen entwurmt.
Die Welpen werden runder und runder, obwohl ich das Gefühl habe, dass Funny es tagsüber nicht mehr so genau nimmt mit dem Säugen.
Allerdings liegt sie in der Nacht fast die ganze Zeit bei den Welpen. Da die Welpen aber sehr ruhig sind und sehr gut an Gewicht zulegen, rede ich der Funny in ihrer Art der Welpenaufzucht nichts drein.
Der große Rüde ohne Bändchen scheint
seine Mutter schon um den Finger gewickelt zu haben. Wenn er einen „Mucks“
macht, ist sie sofort bei ihm und „wechselt seine Windeln“ (d.h. sie putzt
ihn). Schon jetzt ein kleiner Macho. Typisch Mann!
Gewicht | Welpe |
1030 g | Rüde, weißes Band |
940 g | Hündin ohne Band |
860 g | Hündin, rotes Band |
740 g | Rüde, rotes Band |
820 g | Hündin, grünes Band |
810 g | Hündin, grün-weißes Band |
1010 g | Rüde, grünes Band |
1060 g | Rüde ohne Band |
22.02.2008
Funny futtert und füttert. Sie ist eine instinksichere, liebevolle Mutterhündin, liegt entspannt beim säugen und putzt ihre Kleinen akribisch:
Foto - ein Bild des Friedens, Funny und unsere 8 I-chen, so
soll es sein!
18.02.2008
Nachdem mir viele „Welpensitter“ über die ersten 3 Tage hinweggeholfen
haben (ich hatte ein Riesencatering auszurichten, daher danke an Wiebke, Nora,
Monika Milota und Frau Mohr für die liebevolle Betreuung von Funny und ihren
Welpen), kehrt schön langsam der Welpen-Alltag in die Wurfkiste ein.: Wiegen,
Nägelschneiden, verloren gegangene Bändchen rekonstruieren und erneuern,
schreiende Welpen Funny zum Putzen vorhalten (wenn sie es nicht schon selbst
gemacht hat) - vielleicht ist der Grund der Traurigkeit einfach Bauchweh……. usw.
und vor allem der Funny alle paar Stunden eine Futterdose geben und mit ihr in
den Garten gehen. Natürlich ist auch das Welpenlager zu putzen. Einfach viele
Kleinigkeiten erledigen, die aber zeitaufwendig sind. Ja, und zur Entspannung:
„Welpenschauen“.
Die Welpen nehmen alle sehr gut zu, warum auch nicht? Funny hat 10
Futterstellen. Da wird für 8 Welpen eine passende zu finden sein. Die Welpen
senden viele Schleckerchen an Eli (Isn’t it Clara) und Niki (Indiana Jones)
sowie an die Familien Deitzer und Brodinger.
Von Funny ein „Hallo es sind prächtige Kerlchen“ an Papa „Mino“!
Die Wiegetabelle beweist, wie toll sich unsere I-chen entwickeln:
Gewicht | Welpe |
630 g | Rüde, weißes Band |
570 g | Hündin ohne Band |
540 g | Hündin, rotes Band |
490 g | Rüde, rotes Band |
540 g | Hündin, grünes Band |
560 g | Hündin, grün-weißes Band |
660 g | Rüde, grünes Band |
720 g | Rüde ohne Band |
15.02.2008:
Erste Anzeigen der beginnenden Geburt zeigte Funny gestern abend. Nach einer recht unruhig verlaufenden Nacht wurde heute früh um 06:00 Uhr der erste Welpe geboren.
Uhrzeit | Geburtsgewicht | Welpe |
06:00 | 440 g | Rüde, weißes Band |
06:30 | 400 g | Hündin ohne Band |
06:55 | 380 g | Hündin, rotes Band |
07:05 | 340 g | Rüde, rotes Band |
07:17 | 380 g | Hündin, grünes Band |
07:45 | 370 g | Hündin, grün-weißes Band |
08:40 | 440 g | Rüde, grünes Band |
09:05 | 460 g | Rüde ohne Band |
wir werden hier über die weitere Entwicklung Buch führen.
13.02.2008:
Funny’s Welpen sollen um den 17.2. auf die Welt kommen. Lt. TA werden es
wieder einmal viele! werden.
Funny „zelebriert“ ihre Trächtigkeit. Bleibe ich beim Spaziergang länger stehen,
legt sie sich sofort nieder. Sie beharrt auch auf oftmaliges Füttern pro Tag.
Mein Schwager verwöhnt sie mit „Hausbrot“, das er immer für die Hunde als
Leckerli kauft. Auch fordert sie mehr Streicheleinheiten ein .
Hoffentlich lassen sich die Welpen noch bis 18. Zeit. Es ist ja nicht notwendig,
dass sie zum gleichen Datum wie die H-Wurf Welpen (17.2.2007) zur Welt kommen!!!
Die Wurfkiste ist bereits aufgestellt. Es fehlt nur noch der Bodenbelag. Kosmos
streicht bereits misstrauisch um die Kiste: „doch nicht etwa schon wieder diese
Unruhestifter, denen Frauchen mehr Aufmerksamkeit schenkt als mir. Warum kann
ich ihr das nicht abgewöhnen – i c h bin doch der Chef!“
Der I-Wurf von Salmannsdorf
Tarpilens When We Dance (Mino) X Firegirl Funny von Salmannsdorf
Hier eine kleine Vorstellung unseres Deckrüden:
Tarpilens When We Dance - Mino |
|
|
|
Tarpilens When We Dance "Mino"
Wurfdatum:
13.07.2005 Formwert: V |
|
Nach einem wie immer etwas längeren
Entscheidungsprozess habe ich mich für Mino als Deckrüden für unsere
Funny entschieden.
Ausschlaggebend war, dass er in puncto Gesundheit, Wesen und Schönheit von allen in Frage kommenden Rüden am besten zu Funny passte. Näheres über Mino auf seiner Website unter www.nealas.ch bzw. www.plainfire.ch. |
|